Rund 42% der Eppaner Bevölkerung ist aus Arbeitsgründen unterwegs. Ob außerhalb der Gemeinde oder gemeindeintern, Fortbewegung findet statt und dies nicht immer auf eine nachhaltige Art und Weise.
Durch das Eppaner Pendlerprojekt möchte die Gemeinde die nachhaltigen Mobilitätsformen fördern und in diesem Zusammenhang die Vorteile für Mensch, Umwelt und Klima aufzeigen.
Interessierte Eppaner Bürger*innen haben die Möglichkeit sich aktiv am Eppaner Pendlerprojekt zu beteiligen. Dabei stehen die Sensibilisierung und Informationsweitergabe an erster Stelle. Gefolgt von der Möglichkeit für einen Zeitraum von zwei Jahren ein eBike der Gemeinde zu nutzen und somit die Vorteile einer nachhaltigen Fortbewegungsmöglichkeit in Erfahrung zu bringen. Damit aber nicht genug, die Projektteilnehmer*innen haben auch die Möglichkeit eine Fahrradbox der Gemeinde zu nutzen. Da diese vorwiegend an den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel positioniert sind, wird auf diese Weise auch die kombinierte Mobilität gefördert.
Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- am Projekt können sich außer- und innergemeindliche volljährige Arbeitspendler*innen beteiligen.
- die eBikes und Fahrradboxen werden den Projekt-Teilnehmer:innen für einen Zeitraum von zwei Jahren (Juni 2024 bis Ende Mai 2026) zur Verfügung gestellt
- es gibt drei Möglichkeiten der Projektteilnahme, welche mit unterschiedlichen Kosten verbunden sind (Teilnahme + eBike, Teilnahme + eBike und Box, Teilnahme + Box)
Die Dokumente zum Download werden ab Frühjahr 2024 veröffentlicht.